

KONZEPT



Vorstellung der
6 Schwerpunkte
Ein breites Spektrum an Lerninhalten ist beim nachhaltigen Tangala-Konzept gegeben. Von einfachen Aufgaben für die Kleinen bis hin zu komplexeren Herausforderungen für die Älteren, die durchaus auch an Erwachsene gerichtet werden können, hilft dieses Konzept, spielerisch die unterschiedlichsten Fähigkeiten zu lernen.
Die 6 Bereiche sind:
Logisches Denken, soziale Kompetenzen, Wahrnehmung,
Konstruieren, Kreativität, Sprache


Die
Legesteine
Die Holzlegesteine machen das Tangala-Konzept aus. Ihr Aussehen macht mit gängigen geometrischen Formen vertraut.

Die
Holzrahmen
Die quadratischen Holzrahmen von Tangala, Tangalo und Tangalu dienen zum Auslegen, als Spielfläche und als Aufbewahrungsort.

Die
Auslegeplatten
Erste Übungen zum Auslegen diverser Motive sind mit den bebilderten Auslegeplatten, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, leicht durchzuführen.
"Wer Mathematik und Geometrie versteht und gelernt hat, mit Zahlen umzugehen, kann Einschätzungen leichter vornehmen!"

Sie haben Interesse an unseren Produkten?
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und Sie gelangen zu Ihrem persönlichen Fachberater!
Tangala
Farben & Formen
Die Rahmen, Holzlegesteine, Auslegeplatten und Würfel bieten schon für sich genommen jede Menge Möglichkeiten. In Kombination vervielfachen sich die Optionen, der Schwierigkeitsgrad steigt und trotzdem bleibt das Beschäftigungsinteresse bestehen.
Die einzelnen Elemente, sowie eine Menge an Lege- und Spielmöglichkeiten werden Ihnen in diesem Konzeptbuch nähergebracht.

Newsletter Anmeldung
Mit dem Klicken auf "Senden" stimmen Sie zu, dass wir Ihre Informationen im
Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen verarbeiten.
Kostenlos An- & Abmelden
Wir sind für Sie da
Sie erreichen uns von
Montag bis Freitag:
8:00 - 17:00 Uhr
Tel.: 0 64 01 - 22 86 - 0